Skip to content
Menu

Diesen Freitag steht mit der Begegnung SC Langnau vs. EHC Olten das erste Vorbereitungsspiel der kommenden Saison an. Unter normalen Umständen wäre dies eine ideale Gelegenheit, um sich gemeinsam mit Gleichgesinnten auf die anstehende Saison einzustimmen. Aufgrund der nach wie vor anhaltenden Corona-Pandemie ist in diesem Jahr aber nichts so, wie es in der Vergangenheit war.

Wegen des bis dato geltenden Grossveranstaltungsverbots hat unser Verein entschieden, zumindest für das Spiel an diesem Freitag höchstens 400 Zuschauer zuzulassen. Wer sich das Spiel ansehen will, muss sich vorgängig anmelden und verschiedenste Sicherheitsvorkehrungen einhalten.
Der Sektor 46 hat grössten Respekt vor der momentanen Situation und bringt unter dem Gesichtspunkt der Eindämmung des Coronavirus’ ein gewisses Verständnis für die geltenden Auflagen auf. Jedoch ist für uns unter den gegebenen Umständen nicht an einen Matchbesuch wie wir ihn kennen und lieben zu denken. Es wird, ohne sich einem erhöhten Ansteckungsrisiko auszusetzen nicht möglich sein, gemeinsame Lieder zu singen und so den Emotionen freien Lauf zu lassen. Daher wird der Sektor 46 die Vorbereitungsspiele unseres SCL’s nicht organisiert besuchen.

Die heute vom Bundesrat entschiedenen Lockerungen für Grossveranstaltungen lassen zumindest zu, dass sich ab Oktober 2020 mehr als 1’000 Personen in einem Stadion einfinden können. Wir stehen im Zusammenhang mit dem Hygienekonzept in unserem Ilfisstadion in regem Austausch mit unserer Vereinsführung. Gemeinsam wollen wir ein möglichst realistisches und fannahes Konzept erarbeiten, um möglichst vielen Zuschauern ermöglichen, ein Spiel unseres Vereins anzusehen. Es ist allerdings klar, dass wir – zumindest in dieser Saison – mit massiven Einschränkungen konfrontiert sein werden. Von einer «neuen Normalität» kann und darf deshalb nicht die Rede sein. Denn ein Spiel ohne volle Kurven, Fangesänge, Gästefans und die daraus entstehenden Emotionen darf keinesfalls eine «neue Normalität» darstellen. Und trotz aller Euphorie im Zuge der heute vom Bundesrat kommunizierten Lockerungen: stimmungsvolle Kurven, emotionsgeladene Stadien und farbenfrohe Choreografien dürfte es in der kommenden Spielzeit nicht geben. Ein wichtiger Teil des Spielerlebnisses wird fehlen.

Ob und wie ein Spielbesuch unter Berücksichtigung der epidemiologischen Lage für die aktive Fanszene möglich sein wird und mit welchen konkreten Einschränkungen und Auflagen wir leben müssen, kann aktuell nicht gesagt werden. Klar ist für uns allerdings, dass sämtliche im Zusammenhang mit Corona eingeführten Massnahmen nach der Pandemie sofort rückgängig zu machen sind! Die Pandemie darf nicht als Vorwand dienen, Stehplätze und Gästesektoren abzuschaffen und so eine lebendige Fankultur zu zerstören. Eine fehlende Stadionatmosphäre nach Corona darf und kann nicht das Ziel sein. Von niemandem.

Wer unseren SC Langnau in dieser schwierigen Situation unterstützen möchte, kann auf der Internetseite www.solitickets-scl.ch seine Spende für unseren Verein abgeben.

Gester – Hüt – Für immer SCL!

Sektor46 Langnau im August 2020