Skip to content
Menu

In diversen Artikeln werden verschiedene Vorwürfe und Äusserungen zum Sektor 46 und einzelner Mitglieder gemacht. Wir wollen uns zu dieser Sache äussern.

Am Auswärtsspiel in Bern kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen Fans unseres Clubs im Gästesektor. Auch wenn keine der beteiligten Personen körperliche Schäden erlitten hat, distanzieren wir uns explizit vor solcher und anderer Form der Gewalt. Es kann nicht in unserem Interesse liegen, interne Gewalt zu schüren oder generell Gewalt anzuwenden. Die Vorfälle in Bern wurden zwischen den betroffenen Personen und dem Club aufgearbeitet. Über die tatsächlichen Gegebenheiten, die Art und Weise dieser Aufarbeitung sowie über Gesprächsinhalte zwischen den involvierten Parteien und den betroffenen Personen können wir uns nicht äussern.

Ebenfalls distanzieren wir uns von Aktionen, wie sie anlässlich des Heimspiels vom 31.01.2025 gegen den SC Bern vorgefallen sind. Für diese Vorkommnisse entschuldigen wir uns bei unserem Club und der gesamten Fangemeinde.

Der Sektor 46 nimmt diese Themen ernst und ist sich seiner Aufgabe und Verantwortung in der Prävention bewusst. Entsprechend wird intern bereits viel unternommen, so wurde beispielsweise ein Konzept für sozioprofessionelle Fanarbeit lanciert. Die Vorkommnisse werden innerhalb des Sektor 46, mit den Fandelegierten und dem Club aufgearbeitet und wir sind bestrebt Lösungen zu finden. Der Dialog mit dem Club und den Fandelegierten war bisher auf einer guten Basis. Wir bedauern, dass u.a. auch Interna aus dem Zusammenhang heraus in der Presse gelandet sind und werden daher zu den weiteren internen Gesprächen und Massnahmen keine öffentlichen Äusserungen machen.

Selbstverständlich sind wir offen für Anregungen und Kritik, die wir jederzeit annehmen und verarbeiten. Wir stellen uns einem konstruktiven Dialog und wollen vor allem gemeinsam die sportlichen Ziele erreichen, die wir und unser Club gesetzt haben.

Gemeinsam für Langnau
Mail-Kontakt: info@sektor46langnau.ch